Aktuelles aus 2023

Palmbuschen

Neukirchner Ministranten basteln Palmbuschen

Die Ministranten der Pfarrei Neukirchen fertigten mit Unterstützung ihrer Eltern unter Federführung der beiden Mesnerinnen auch in diesem Jahr wieder über 150 Palmbuschen, Palmkränzchen und erstmals auch Palmkreuze in einer Gemeinschaftsaktion. …mehr
Spende Hilmer u. Menacher Kita 2023

Spende von "Schönes aus Holz und HOIZhoamat"

Am Montag, den 20. März 2023 erhielt die Kindertagesstätte St. Martin eine Spende über 200 €. Im Dezember dachten die beiden Hobbybastler Johann Hilmer „Schönes aus Holz“ und Manuel Menacher „HOIZhoamat“ beim ihrem Weihnachtsverkauf auch an unsere Kindertagesstätte. Hierzu wurde neben Punsch, selbstgemachten Kuchen, Platzerl und weihnachtlichem Ambiente, eine Spendenbox für die Kita aufgestellt. …mehr

Aus der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 06.03.2023

Schwerpunkt der letzten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Hunderdorf war der Haushaltsplan für das Jahr 2023, der mit einem Gesamtetat von 1.499.400 Euro einmütig aufgestellt wurde. Die Gemeinschaftsversammlung ist das zuständige Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg. …mehr
Bettina Müller Dienstjubiläum

Bettina Müller feiert Dienstjubiläum

Am 1. März konnte Bettina Müller, Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte St. Martin in Neukirchen, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Erster Bürgermeister Matthias Wallner gratulierte Bettina Müller, die seit März 1998 bei der Gemeinde Neukirchen angestellt ist, und überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Blumenstrauß als Dank für die langjährige gute Zusammenarbeit. …mehr
Gästeehrung 02.03.23

Für langjährige Treue zum Urlaubsort Neukirchen geehrt

„Wie, wenn man in seiner zweiten Heimat ist“, so beschreibt Thomas Gerber den Urlaub in Neukirchen. Er und seine Frau Brigitte machen seit 15 Jahren dreimal jährlich Urlaub in der Bayerwaldresidenz. Bürgermeister Matthias Wallner, der diese besondere Ehrung vornehmen durfte, stellte heraus, dass sie somit insgesamt gerechnet über ein Jahr im Ferienort Neukirchen ihren Urlaub verbracht haben. …mehr
Feuerwehrhaus Obermühlbach

Die FF Obermühlbach blickt zurück

Die erfolgreiche Rückkehr zu einem normalen Vereinsleben und die aussichtsreichen Zukunftspläne waren großes Thema bei der gut besuchten diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 4. März im Feuerwehrgerätehaus stattfand. Die aktuell 156 Mitglieder haben einiges geleistet und sind für die nächsten Jahre gut eingespielt. …mehr
Logo Bay. Landesamt für Statistik

Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern

Bitte geben Sie Auskunft - 60.000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung …mehr
Baustelle Hortneubau

Hortneubau beginnt

Am 20. März 2023 beginnen die Bauarbeiten für unseren Hort. Dazu wird als erstes das alte Heizhaus (ehemaliges Feuerwehrhaus) bereits ab Anfang/Mitte März abgebrochen. Ab Ende März beginnen dann die Abbruch- und Umbauarbeiten im Vorraum der Mehrzweckhalle. Der Zugang zu den Umkleidekabinen befindet sich dann auf der Kindergartenseite. …mehr
Streuobstwiese

Streuobst für alle

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen, sind wichtig für das Kleinklima und liefern gesundes und regionales Obst. Mit dem Streuobstpakt fördert die bayerische Staatsregierung die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume bis zum Jahr 2035. Im Rahmen des Programms „Streuobst für alle“ wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst. …mehr
Jahreshauptvers. FFW Neukirchen, Verabschiedung Josef Wirth

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen

Am Nachmittag des Heilig-Drei-König-Tages fand die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im Gasthaus Hiebl, Haggn statt. Vorsitzende Matthias Niemeier eröffnete die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen mit der Begrüßung der 59 anwesenden Mitglieder. Im Anschluss wurde den verstorben Kammeraden aus dem vergangenen Jahr gedacht. …mehr
Kindergarten Neukirchen

Anmeldung Kindergartenjahr 2023/2024

Ab sofort bis Ende Februar 2023 können Eltern ihr Kind, frühestens ab der Geburt, online für die Kita St. Martin Neukirchen anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Homepage der Gemeinde Neukirchen „Bürgerserviceportal“  www.buergerserviceportal.de/bayern/vghunderdorf  und soll bitte  …mehr

Die letzten Nachrichten aus den Archiven 2023 und älter

Palmbuschen

Neukirchner Ministranten basteln Palmbuschen

Die Ministranten der Pfarrei Neukirchen fertigten mit Unterstützung ihrer Eltern unter Federführung der beiden Mesnerinnen auch in diesem Jahr wieder über 150 Palmbuschen, Palmkränzchen und erstmals auch Palmkreuze in einer Gemeinschaftsaktion. …mehr
Spende Hilmer u. Menacher Kita 2023

Spende von "Schönes aus Holz und HOIZhoamat"

Am Montag, den 20. März 2023 erhielt die Kindertagesstätte St. Martin eine Spende über 200 €. Im Dezember dachten die beiden Hobbybastler Johann Hilmer „Schönes aus Holz“ und Manuel Menacher „HOIZhoamat“ beim ihrem Weihnachtsverkauf auch an unsere Kindertagesstätte. Hierzu wurde neben Punsch, selbstgemachten Kuchen, Platzerl und weihnachtlichem Ambiente, eine Spendenbox für die Kita aufgestellt. …mehr

Aus der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 06.03.2023

Schwerpunkt der letzten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Hunderdorf war der Haushaltsplan für das Jahr 2023, der mit einem Gesamtetat von 1.499.400 Euro einmütig aufgestellt wurde. Die Gemeinschaftsversammlung ist das zuständige Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg. …mehr
Bettina Müller Dienstjubiläum

Bettina Müller feiert Dienstjubiläum

Am 1. März konnte Bettina Müller, Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte St. Martin in Neukirchen, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Erster Bürgermeister Matthias Wallner gratulierte Bettina Müller, die seit März 1998 bei der Gemeinde Neukirchen angestellt ist, und überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Blumenstrauß als Dank für die langjährige gute Zusammenarbeit. …mehr
Gästeehrung 02.03.23

Für langjährige Treue zum Urlaubsort Neukirchen geehrt

„Wie, wenn man in seiner zweiten Heimat ist“, so beschreibt Thomas Gerber den Urlaub in Neukirchen. Er und seine Frau Brigitte machen seit 15 Jahren dreimal jährlich Urlaub in der Bayerwaldresidenz. Bürgermeister Matthias Wallner, der diese besondere Ehrung vornehmen durfte, stellte heraus, dass sie somit insgesamt gerechnet über ein Jahr im Ferienort Neukirchen ihren Urlaub verbracht haben. …mehr
Feuerwehrhaus Obermühlbach

Die FF Obermühlbach blickt zurück

Die erfolgreiche Rückkehr zu einem normalen Vereinsleben und die aussichtsreichen Zukunftspläne waren großes Thema bei der gut besuchten diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 4. März im Feuerwehrgerätehaus stattfand. Die aktuell 156 Mitglieder haben einiges geleistet und sind für die nächsten Jahre gut eingespielt. …mehr
Logo Bay. Landesamt für Statistik

Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern

Bitte geben Sie Auskunft - 60.000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung …mehr
Baustelle Hortneubau

Hortneubau beginnt

Am 20. März 2023 beginnen die Bauarbeiten für unseren Hort. Dazu wird als erstes das alte Heizhaus (ehemaliges Feuerwehrhaus) bereits ab Anfang/Mitte März abgebrochen. Ab Ende März beginnen dann die Abbruch- und Umbauarbeiten im Vorraum der Mehrzweckhalle. Der Zugang zu den Umkleidekabinen befindet sich dann auf der Kindergartenseite. …mehr
Streuobstwiese

Streuobst für alle

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen, sind wichtig für das Kleinklima und liefern gesundes und regionales Obst. Mit dem Streuobstpakt fördert die bayerische Staatsregierung die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume bis zum Jahr 2035. Im Rahmen des Programms „Streuobst für alle“ wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst. …mehr
Kommunale Ehrung Thomas Zißler

Kommunale Ehrung für Thomas Zißler

Vergangene Woche erhielt der ehemalige Gemeinderat Thomas Zißler aus den Händen von Landrat Josef Laumer die kommunale Dankurkunde für 18 Jahre Arbeit im Gemeinderat. Laumer betonte dabei, dass die Kommunalpolitik am intensivsten den eigenen, unmittelbaren Lebensraum gestaltet und er danke für Zißler für seinen ehrenamtlichen Einsatz dafür. Herr Zißler war vom 01.05.2002 bis 30.04.2020 Mitglied des Gemeinderats. …mehr
Jahreshauptvers. FFW Neukirchen, Verabschiedung Josef Wirth

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen

Am Nachmittag des Heilig-Drei-König-Tages fand die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im Gasthaus Hiebl, Haggn statt. Vorsitzende Matthias Niemeier eröffnete die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen mit der Begrüßung der 59 anwesenden Mitglieder. Im Anschluss wurde den verstorben Kammeraden aus dem vergangenen Jahr gedacht. …mehr
Kindergarten Neukirchen

Anmeldung Kindergartenjahr 2023/2024

Ab sofort bis Ende Februar 2023 können Eltern ihr Kind, frühestens ab der Geburt, online für die Kita St. Martin Neukirchen anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Homepage der Gemeinde Neukirchen „Bürgerserviceportal“  www.buergerserviceportal.de/bayern/vghunderdorf  und soll bitte  …mehr

drucken nach oben