Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf sucht im Rahmen des Förderprogrammes „Klimaschutz im kommunalen Umfeld – Kommunalrichtlinie“ des Bundes zum 01.07.2023 eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) befristet auf zwei Jahre …mehr
Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf sucht zum 01.07.2023 eine/n Bauingenieur/in oder Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) für den Fachbereich Bautechnik, Bauunterhalt und Klimamanagement …mehr
Zum Jahresanfang trat Sergej Mitter aus Hunderdorf seinen Dienst als neuer Hausmeister der Grund- und Mittelschule Hunderdorf an. In seiner Tätigkeit löst er Leo Reiner ab, der über 25 Jahre als Hausmeister tätig war und im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand eintritt. Als Elektroniker mit der Fa …mehr
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Gemeinde Hunderdorf gab Bürgermeister Max Höcherl einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Außerdem fanden verschiedene Ehrungen für herausragende schulische und sportliche Leistungen sowie für langjähriges ehrenamtliches Engagement statt. …mehr
Die Ehrenamtskarten 2022 wurden im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Straubing Bogen durch Landrat Josef Laumer an Andrea Gütlhuber, Erwin Zitzelsberger und Ramona Leistner für die Verdienste im Ehrenamt verliehen. …mehr
Am Montag, den 14.11.2022, wurde im Sparkassensaal in Straubing der Klimaschutzpreis von der Stadt Straubing, dem Landkreis Straubing-Bogen und der Sparkasse Niederbayern-Mitte überreicht. Für diesen Preis wurden 14 Projekte, die im Jahr 2021 konzipiert und verwirklicht wurden, nominiert. Die Preisr …mehr