Aktuelles

Aus der Bürgerversammlung

Versammlung
Vor rund 40 Zuhörern bei der diesjährigen Bürgerversammlung im Bürgersaal des Amtshauses in Windberg erläuterte Bürgermeister Helmut Haimerl die wichtigsten Zahlen und Maßnahmen des 4,8 Millionen Euro umfassenden Haushalts 2023 (Vorjahr 5,36 Millionen Euro) und gab auch einen Ausblick auf die Vorhaben der nächsten Jahre. Für die engagierte Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger sprach das Gemeindeoberhaupt allen ein besonderes Dankeschön aus. …mehr

Aus der Gemeinderatssitzung vom 08.11.2023

Gemeinderat Windberg 2020-2026
Auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzung des Windberger Gemeinderates stand neben einer Bauvoranfrage und der Feststellung der Jahresrechnung aus dem Haushaltsjahr 2022 auch die Umwidmung von drei Gemeindestraßen. …mehr

Kinderreisepass wird abgeschafft

Reisepass
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens wurde am 12.10.2023 veröffentlicht. In diesem Gesetz ist u. a. beschlossen worden, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft wird. Kinderreisepässe dürfen somit nur noch bis 31.12.2023 ausge …mehr

Hinweis zur Räum- und Streupflicht

Infobild
Die Gemeinde Windberg weist darauf hin, dass die Räum- und Streupflicht bei Schnee und Eis keinesfalls vernachlässigt werden sollte. …mehr

Windberger Gemeinderat tagt am 08.11.2023

Gemeinderat Windberg 2020-2026
Am Mittwoch, 08.11.2023, um 19:30 Uhrfindet im Konferenzraum der "Alten Schule", Schulgasse 2 eineSitzung des Gemeinderates Windbergmit folgender Tagesordnung statt.  1.Bauvoranfrage Errichtung eines Wirtschafts-Seminarhauses für soziale Landwirtschaft und Abbruch des Gebäudes (Lagerraum), Netzstuhl …mehr

Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.10.2023

Gemeinderat Windberg 2020-2026
Erste Bauanträge für Baugebiet in Meidendorf behandelt …mehr

Studierende aus Chile besichtigen das Biomasseheizwerk

studierende beim Heizwerk
Im Rahmen einer einwöchigen Summer School haben etwa 25 Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der Partneruniversität aus Concepción, Chile, das Biomasseheizwerk in Windberg besucht. Bürgermeister Helmut Haimerl begrüßte die Gruppe im Klosterdorf, die von Prof. Dr. Javier Valdes …mehr

Matthias Kerscher ist neuer Schulleiter in Hunderdorf

Neuer Schulleiter
Zum neuen Schuljahr trat Matthias Kerscher aus Riekofen seinen Dienst als neuer Schulleiter der Grund- und Mittelschule Hunderdorf an. In seiner Tätigkeit löst er Heidi Leidl ab, die im Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Schulve …mehr

Windberger Gemeinderat tagt am 13.09.2023

Infobild
Bekanntmachung der Tagesordnung …mehr

Freunde aus Abos in Windberg zu Gast

Infobild
Von Montag, 14., bis Montag, 21. August kommen Bürgerinnen und Bürger der südfranzösischen Partnergemeinde Abos nach Windberg. In Abstimmung mit der französischen Gemeinde erstellte die Zweite Bürgermeisterin Jana Welz ein abwechslungsreiches Programm. …mehr

drucken nach oben