Hunderdorf hat in diesem Jahr zum neunten Mal ein vielfältiges Sommerferien-programm auf die Beine gestellt – dank der Unterstützung von haupt- und nebenberuflichen Anbietern und Ortsvereinen und dem Organisationsteam mit Jugendbeauftragter Michaela Kunze-Venus, Jennifer Pletl und Petra Fischer. Mit der Veröffentlichung und Anmeldemöglichkeit im Online-Programm unter vg-hunderdorf.feripro.de von 20. bis 27.07.2025 steht dem Ferienspaß nun nichts mehr entgegen.
Unter der Gesamtleitung der Jugendbeauftragten und Gemeinderätin Michaela Kunze-Venus konnten auch in diesem Jahr wieder viele tolle neue Angebote an Land gezogen werden, die neben den gern genutzten Klassikern für Abwechslung sorgen. So entstand ein umfassendes und ansprechendes Programm für Kinder und Jugendliche, das in den ganzen Sommerferien keine Langeweile aufkommen lässt. Begleitet und unterstützt wird Kunze-Venus von Petra Fischer und Jennifer Pletl. „Wir hoffen euch, mit den kreativen, sportlichen und erlebnisreichen Angeboten die Ferienzeit zu versüßen und abwechslungsreicher zu gestalten“, sagt Kunze-Venus zu den Aktionen. Angeboten werden vom Elternbeirat der KiTa die Entdeckertouren durch´s Perlbachtal, vom OGV eine kreative Küche zum Thema „alles Apfel“, in der Bücherei die Lesenacht, von der Abteilung Volleyball des SV Spiele mit und ohne Ball, von den Landfrauen ein Ausflug zum Erlebnisbauernhof Prokupek nach Straubing, Yoga mit Regina Schwarzfischer, eine kreative Mitmach-Lesung der besonderen Art zum Thema Glück mit Carola Hanusch, das Aktivitätskonzept body´n brain® mit Sophie Sagstetter, vom Wasserzweckverband der Bogenbachtal-Gruppe eine Entdeckertour durch´s Wasserwerk, vom EC Steinburg ein Schnuppertraining im Eisstockschießen, ein kreativer und duftender Workshop mit ätherischen Ölen mit Katrin Hauser, Turnbeutelnähkurse mit Katharina Biemann, Magnete gestalten und Postkarten malen mit Theresa Pongratz, von den Mad Dogs ein Floorball-Schnuppertraining, ein Besuch bei der FF Hunderdorf und ein zu guter Letzt ein Ausflug zur Triple-B-Ranch. „Bei diesem reichhaltigen Angebot ist sicherlich für jeden etwas dabei!“ resümiert Bürgermeister Max Höcherl und dankt dem Ferienprogramm-Team, dass sie sich auch in diesem Jahr wieder der aufwendigen Organisation des Programms angenommen hat. Kunze-Venus hofft auf eine so tolle Resonanz wie in den letzten Jahren und wünscht sich viele Anmeldungen und tolle, unfallfreie Aktionen und Ausflüge. Ein großer Dank sei an dieser Stelle bereits auch an die Veranstalter und Betreuer gerichtet.
Ab 18.07.2025 ist die komplette Ausschreibung aller Aktionen online einsehbar unter vg-hunderdorf.feripro.de. Die Homepage der Gemeinde, die Muni-App und Flyer, die im Kindergarten und in der Schule verteilt und im öffentlichen Raum ausgelegt werden, informieren über alle wichtigen Zugangsdaten. Damit genügend Zeit zum Stöbern und Auswählen bleibt, startet die Online-Anmeldung erst am 20.07.2025 um 17.00 Uhr und ist bis 27.07.2025 möglich. Das Ferienprogramm richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche, die in der Gemeinde Hunderdorf leben. Restplätze werden gerne an Bewohner der umliegenden Gemeinden vergeben. Die komplette Anmeldung erfolgt nur noch Online. Die Bezahlung erfolgt direkt in den Kursen. Nach dem Ende der Anmeldefrist werden die Plätze zugeteilt und jeder Teilnehmer wird per E-Mail über seine Anmeldungen informiert.