Aus der Sitzung vom 15.05.2025

Der Hunderdorfer Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung mit diversen Bauanträgen sowie mit der Auftragsvergabe für ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug Logistik „TSF-L“ für die Steinburger Feuerwehr. Außerdem wurde die Erweiterung der Urnenanlage um 46 neue Urnenstelengräber beschlossen.

Zu Beginn der Gemeinderatssitzung standen verschiedene Bauanträge auf der Tagesordnung. Zu den Anträgen auf Aufstockung eines Dachgeschosses und Errichtung von Nebengebäuden in Gaishausen 15, Anbau eines Esszimmers mit Terrassenüberdachung an das bestehende Zweifamilienhaus in Gaishausen 26, Vorbescheid auf Errichtung eines Wohnhauses als Ersatzbau in Steinburg 45 sowie Errichtung eines Bewegungsplatzes für Weidetiere in Brandstatt konnte jeweils das gemeindliche Einvernehmen erteilt werden. Zum Antrag auf Errichtung einer Terrassenüberdachung in der Lärchenstraße 11 konnte das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt werden.
Erster Bürgermeister Max Höcherl informierte über die Exkursion zu Anschauungsobjekten für die Außengestaltung des Bürger- und Vereinshauses, die er gemeinsam mit seinen Bürgermeister-Stellvertretern Helmut Kronfeldner und Iris Hartmann unternommen hat. Der Besuch verschiedener Objekte diente zur Sammlung von Ideen und Inspirationen. Besonders die Gestaltung der Außenfassade des Kinderhauses in Thalmassing blieb positiv in Erinnerung und wird für die Planungen des Bürger- und Vereinshauses wieder aufgegriffen werden.
Weiter ging es mit der Beschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges Logistik „TSF-L“ für die Freiwillige Feuerwehr Steinburg. Hierzu wurde dem Gremium der Vergabevermerk des Büros Dittlmann aus Passau zur öffentlichen Ausschreibung bekannt gegeben. Für die Lose Fahrgestell und Aufbau lag jeweils nur ein Angebot der Firma Ziegler Feuerschutz GmbH aus Rendsburg zum Bruttopreis in Höhe von rund 345.248 Euro, hiervon 120.478 Euro für das Fahrgestell und 224.770 für den Fahrzeugaufbau, vor. Das Gremium erteilte hierzu den Auftrag. Für das Los Beladung lagen zwei Angebote vor, den Auftrag erhielt hier die Firma Sturm Feuerschutz GmbH aus Regen zum Bruttopreis in Höhe von rund 33.606 Euro. Der Auftrag für das Los Rollcontainer, zu dem drei Angebote vorlagen, ging an die Firma RollCon GmbH aus Bruck in der Oberpfalz zum Bruttopreis in Höhe von 12.286 Euro. Für das Los zur Lieferung der Tragkraftspritze ging kein Angebot ein, hier müssen nochmals Angebote angefordert werden.
Sodann befasste sich das Gremium mit der Erweiterung der Urnenanlage, da aktuell nur noch acht Urnenstelengräber frei sind und diese Art von Grabstätten von den Bürgern sehr gut angenommen wird. Die Erweiterung soll aus insgesamt 46 neuen Urnenstelengräbern bestehen. In einem ersten Schritt werden 26 Gräber, ein Gedenkstein und ein Weg errichtet. Sobald dann der Großteil dieser Gräber wieder vergeben wurde, sollen in einem zweiten Bauabschnitt die restlichen 20 Gräber errichtet werden. Hierzu lag ein Angebot der Firma Rudolf Geiger aus Schwarzach zum Bruttopreis in Höhe von 20.825 Euro vor, das einstimmig beauftragt wurde.
In einer anschließenden nichtöffentlichen Sitzung befasste sich das Gremium mit Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten.