Vier Tage lang, vom Freitag, 6. Juni bis Montag, 9. Juni, erwarten die Besucher Blasmusik, Volksfeststimmung, moderne Bands, Politik, Oldtimerattraktionen, Partystimmung im Barzelt und ein Kinder- und Seniorennachmittag im Rahmen der 950-Jahr-Feier der Gemeinde Hunderdorf. Fürs leibliche Wohl sorgt zum ersten Mal der Festwirt Patric Biermann mit gutem Essen und dem süffigen Karmeliten-Festbier. In Zusammenarbeit mit Erstem Bürgermeister Max Höcherl, der Rathausverwaltung und weiteren Beteiligten, wurde ein ansprechendes Festprogramm auf die Beine gestellt. So setzt der Festwirt Patric Biermann, bekannt auch durch Festplanungen und Feiern im Schloss Steinach, zusammen mit seinem Serviceteam alles daran, die 950-Jahr-Feier der Gemeinde Hunderdorf zu einem schönen viertägigen Volksfest werden zu lassen. Bürgermeister Max Höcherl freut sich, bei hoffentlich idealem Volksfestwetter an allen Tagen zahlreiche Festgäste willkommen heißen zu dürfen.
Am Festsonntag findet dann neben Kirchenzug und Festgottesdienst auch der Spatenstich für das neue Bürger- und Vereinshaus statt. Zum Festakt zum Gemeindejubiläum wird Bayerns Innenminister, MdL Joachim Herrmann im Festzelt erwartet. Bereichert wird das Programm wieder durch die Old- und Youngtimerschau der Oldtimerfreunde Hunderdorf mit Rundfahrt ab 14:00 Uhr.
Das traditionelle Volksfest ist und bleibt ein Ereignis, das man am besten mit Freunden, Nachbarn und der Familie feiert und dabei auch neue Kontakte knüpft. Bei der Musikauswahl mischen sich die vertrauten Klänge zünftiger Blasmusik mit moderner Partymusik. Die Schaustellerfamilie Schwenold sorgt mit ihrem Vergnügungspark für Spaß und Kurzweil. So wird auch dieses Jahr der Kettenflieger, die Schiffschaukel wieder Anziehungspunkt der Kinder und Jugendlichen, im Kinderkarusell geht es für die Kleinen rund. Beim Spiekern, Wurf- und Schießständen kann man seine Treffsicherheit ausprobieren oder beim Losstand sein Glück versuchen. Verschiedene Lebkuchenherzen, in Schokoladenmantel gegossene Früchte, Crepes, Churros und weitere Leckereien gehören natürlich auch zum Volksfest.