Zu Beginn der Sitzung wurde dem Gremium das Ergebnis der Jahresrechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2023 anhand des Rechenschaftsberichtes vorgestellt. Die überplanmäßigen Ausgaben wurden genehmigt und die Entlastung konnte erteilt werden.
Weiter ging es mit der Stellungnahme für die Stadt Bogen, die zwei vorhabenbezogene Bebauungs- und Grünordnungspläne „Sondergebiet PV Hörabach III und IV“ aufstellen möchte. Hierzu hat auch die Gemeinde Hunderdorf im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung die Möglichkeit, Einwendungen vorzutragen. Das Gremium beschloss, keine Einwendungen vorzutragen, da die Gemeinde Hunderdorf von dem Vorhaben nicht berührt ist.
Am Ende der öffentlichen Sitzung wurde das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag auf Anbau einer Wohnung und Garage an das bestehende Wohnhaus in Hofdorf 28 erteilt.
Es folgte eine nichtöffentliche Sitzung, in der sich das Gremium mit Vertragsangelegenheiten und Vorkaufsrechtsanfragen befasste.