Aus der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2024

Sitzordnung Gemeinderat ab 2020

Zu Beginn der Sitzung befasste sich der Gemeinderat mit den Bauanträgen auf Erweiterung des bestehenden Wohnhauses durch Anbau eines Wintergartens und Errichtung eines Carports im Breitfelder Weg 7 und auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Meisenstraße 6, zu denen jeweils das gemeindliche Einvernehmen erteilt wurde. Der Bauantrag auf Errichtung eines Carports in der Fichtenstraße 3 wurde zurückgestellt.
Bürgermeister Max Höcherl informierte, dass der Großteil der Kirchenumfeld-Neugestaltung pünktlich zum 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Hunderdorf abgeschlossen werden konnte. Die anschließende Sanierung der ehemaligen Friedhofsmauer ist für Juni geplant. Im Rahmen eines Festgottesdienstes am 14. Juli wird Abt Petrus-Adrian Lerchenmüller das neue Kirchenumfeld segnen und einweihen, wozu auch die Vereine herzlich eingeladen werden.
Weiter ging es mit den Auftragsvergaben zur Dach- und Fassadensanierung der Mittelschule. Hierzu wurden die eingegangenen Angebote aufgezeigt und der Auftrag an den wirtschaftlichsten Anbieter vergeben. Den Auftrag für die Dachsanierung erhielt die Zimmerei Wieser aus Sparr zu einem Bruttopreis in Höhe von rund 17.160 Euro, der Auftrag für die Fassadensanierung wurde an die Firma Heribert Hlatscher Malerbetrieb + Gerüstbau aus Parkstetten zu einem Bruttopreis in Höhe von rund 14.960 Euro erteilt.
Es folgte eine nichtöffentliche Sitzung, in der sich das Gremium mit Vorkaufsrechtsanfragen und Vertragsangelegenheiten befasste.

drucken nach oben