Startseite

Startschuss der VG Hunderdorf zum Klimaschutzkonzept und -management

Klimaschutzkonzept
Mit der Auftragserteilung zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes an das Ingenieurbüro Veit aus Waldkirchen, erfolgte der Startschuss für das Klimaschutzmanagement in den Gemeinden Hunderdorf, Windberg und Neukirchen. Dabei wurde auch der neue Klimaschutzmanager Herr Wolf Markus eingeführt.Grundla …mehr

Neue Öffnungszeiten ab Januar 2024

Infobild
Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf wird zum Jahreswechsel die Öffnungszeiten der Verwaltung anpassen. Die neuen Öffnungszeiten gelten ab 01.01.2024 und sind wie folgt: Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 UhrMontag und Mittwoch: 13:00 Uhr bis 16:00 UhrDonnerstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr …mehr

Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf ist nach ISIS12 zertifiziert

Logo DQS ISIS12
Wir haben ein Informationssicherheits-Managementsystem in 12 Schritten - ISIS12, ausgearbeitet vom Netzwerk für Informationssicherheit im Mittelstand des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V., eingeführt und dadurch das Siegel Kommunale IT-Sicherheit des Landesamtes für Sicherheit in der Informati …mehr

Stellenausschreibung Bauingenieur/in oder Bautechniker/in

VG
Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in oder Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) für den Fachbereich Bautechnik, Bauunterhalt und Klimamanagement. …mehr

Stellenausschreibung Klimaschutzmanger/in

VG
Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf sucht im Rahmen des Förderprogrammes „Klimaschutz im kommunalen Umfeld – Kommunalrichtlinie“ des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche). …mehr

Aus der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung am 06.03.2023

Schwerpunkt der letzten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Hunderdorf war der Haushaltsplan für das Jahr 2023, der mit einem Gesamtetat von 1.499.400 Euro einmütig aufgestellt wurde. Die Gemeinschaftsversammlung ist das zuständige Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg. …mehr

Versicherungsschutz im Ehrenamt - Vereinsschulung des Landkreises

Infobild
Der Landkreis Straubing-Bogen bietet für ehrenamtlich Tätige folgende kostenlose Vereinsschulung als Hybrid-Veranstaltung an:Mittwoch, 09. November 2022 um 19.00 Uhrim Landratsamt (Großer Sitzungssaal) bzw. Online-TeilnahmeReferent: Dr. Herbert Hofmann, Abteilungsleiter Direktvertrieb Kommunen, Baye …mehr

Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 23.02.2021 (VG)

Infobild
Eingangs wurde der Prüfbericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2020der Gemeinschaftsversammlung vorgelegt. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Bürgermeister Matthias Wallner (Neukirchen) gab bekannt, dass sich keine Prüfungsbemerkungen ergeben haben. Die festgestellten Hau …mehr

Claudia Weidacher feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Claudia Weidacher
Am 1. Dezember konnte Claudia Weidacher ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Gemeinschaftvorsitzender Max Höcherl gratulierte Weidacher, auch namens seiner Bürgermeisterkollegen aus den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Matthias Wallner und Helmut Haimerl, ebenso wie Geschäftsstellenl …mehr

Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet

Dora Schedlbauer nach 47 Jahren in der Verwaltung verabschiedet
Am Dienstag wurde in der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf die langjährige Mitarbeiterin Dora Schedlbauer nach 47 Jahren in der öffentlichen Verwaltung verabschiedet. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen blickte Gemeinschaftsvorsitzender Max Höcherl im Rahmen einer kleinen Dankesrede zurück a …mehr

Notfallmappe der Gemeinde Hunderdorf

Notfallmappe
Der Gemeinderat erteilte den entsprechenden Druckauftrag zur Umsetzung dieser tollen Idee und nun wird die Notfallmappe in der Apotheke und den örtlichen Ärzten ausgelegt. …mehr

Max Höcherl folgt Hans Hornberger als Gemeinschaftsvorsitzender nach

Gemeinschaftsversammlung Hunderdorf
Bürgermeister Helmut Haimerl zum Stellvertreter gewählt.
In seiner konstituierenden Sitzung befasste sich die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit der Wahl des Gemeinschaftsvorsitzenden, legte nur einen Stellvertreter des Gemeinschaftsvorsitzenden fest und wählte Diesen. Gebilligt wurden auch die Geschäftsordnung und die Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Verwaltungsgemeinschaft. …mehr

07.03.2019: Aus der Gemeinschaftsversammlung

bild gr windberg
Eingangs wurde der Prüfbericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2018der Gemeinschaftsversammlung vorgelegt. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Bürgermeister Hans Gstettenbauer (Windberg) gab bekannt, dass sich keine Prüfungsbemerkungen ergeben haben. Die festgestellten Hau …mehr

40 Jahre VG Feier

40 Jahre VG Feier
Im Rahmen einer Feier im Gasthaus Hiebl in Neukirchen blickten die Bürgermeister der Gemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg gemeinsam mit Landrat Josef Laumer, den Mitgliedern der Gemeinschaftsversammlung und allen aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf ( …mehr

Die Internetauftritte der Gemeinden Hunderdorf und Windberg noch attraktiver gestaltet

Neue Homepage
Die Homepages der Gemeinden Hunderdorf und Windberg, sowie der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf wurden aktuell neu gestaltet.Eine große Neuerung ist dabei, dass die Homepages nun „responsiv“ sind. Das heißt die Darstellung reagiert auf das benutzte Endgerät, vor allem bei Tablets und Smartphones.G …mehr

12.03.2018 Aus der Gemeinschaftsversammlung

gr wi
Eingangs wurde der Prüfbericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2017 der Gemeinschaftsversammlung vorgelegt. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Bürgermeister Hans Gstettenbauer (Windberg) gab bekannt, dass sich keine Prüfungsbemerkungen ergeben haben. Die festgestellten Ha …mehr

Angelika Hagn aus dem Verwaltungsdienst verabschiedet

Verabschiedung Angelika Hagn
Angelika Hagn, langjährige Verwaltungsangestellte bei der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf, wurde am Mittwoch im Rahmen einer Feierstunde in der Rathaus-Geschäftsstelle mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinschaftsvorsitzender Hans Hornberger und Verwaltungsleiter Hans Pollmann bedankten sich für die wertvolle und kollegiale Zusammenarbeit. …mehr

01.12.2016: Aus der Gemeinschaftsversammlung

gemeinschaftsversammlung
Die Gemeinschaftsversammlung wurde über die Änderungen zur Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts informiert, die bisher im Wesentlichen nur im Rahmen der sogenannten Betriebe gewerblicher Art der Umsatzsteuer unterworfen waren. Die Verwaltungsgemeinschaft hatte keine Betrieb g …mehr

01.12.2016: Aus der Gemeinschaftsversammlung

gemeinschaftsversammlung
Die Gemeinschaftsversammlung wurde über die Änderungen zur Umsatzbesteuerung der Körperschaften des öffentlichen Rechts informiert, die bisher im Wesentlichen nur im Rahmen der sogenannten Betriebe gewerblicher Art der Umsatzsteuer unterworfen waren. Die Verwaltungsgemeinschaft hatte keine Betrieb g …mehr

Start des Bürgerservice-Portals

Bild Bürgerserviceportal
Immer mehr alltägliche Vorgänge werden in digitaler Form abgewickelt: Bankgeschäfte, Reisebuchungen, Einkäufe. Auch die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg bietet verschiedene Dienste über das Internet an. Ab sofort können alle Bürger und …mehr

22.02.2016 Aus der Gemeinschaftsversammlung

Symbolhafte Andeutung des Hunderdorfer Gemeinderats (Piktogramm)
Gemeinschaftsvorsitzender, Bürgermeister Hans Hornberger (Hunderdorf) eröffnet die im Rathaus Hunderdorf einberufene Gemeinschaftsversammlung. Schwerpunkt der Sitzung war der Haushaltsplan für das Jahr 2016, der mit einem Gesamtetat von 1.119.200 Euro einmütig aufgestellt wurde. Die Gemeinschaftsversammlung ist das zuständige Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf mit den Mitgliedsgemeinden Hunderdorf, Neukirchen und Windberg. …mehr

02.03.2015: Sitzung der Gemeinschaftsversammlung

Die Gemeinschaftsversammlung, das Beschlussorgan der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf (VG) tagte kürzlich unter Vorsitz von Gemeinschaftsvorsitzenden Bürgermeister Hans Hornberger im Rathaus in Hunderdorf. Dabei wurde der etwa eine Million Euro umfassende Haushalt für das Jahr 2015 einstimmig aufg …mehr